Mit der Energiewende den Wirtschaftsstandort stärken
Kommunen und Bürger*innen sind künftig an Windkraftanlagen zwingend finanziell zu beteiligen. Die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern kann nur mit der Wärmewende gelingen. Diese Zukunftsherausforderung muss praxisnah und sozial-verantwortlich angepackt werden. Wir machen unsere Industrie und Arbeitsplätze zukunftssicher und senken die Stromkosten für alle durch den massiven Ausbau von Windkraft, Stromleitungen, Erdwärme und Batteriespeichern.
Mehr Wohnungen in Bayern
Der Freistaat braucht bessere Förderprogramme, muss als Bauherr aktiv werden und landeseigene Grundstücke in Erbpacht vergeben. Mit einer Spekulationssteuer auf baureife Grundstücke kann Nachverdichtung erwirkt werden. Wir werden 80.000 Wohnungen pro Jahr bauen, davon 15.000 öffentliche Wohnungen.
Gerechte Bildung
Unabhängig vom Geldbeutel der Eltern braucht es beste Bildung für alle Kinder. Das bedeutet: Fachkräfteoffensive, längeres gemeinsames Lernen und Kostenfreiheit von der KiTa bis zum Master oder Meister.
Gute Pflege
Gesundheitsversorgung hat sich am medizinischen Bedarf und nicht am Profit zu orientieren. Das bedeutet, bessere Arbeitsbedingungen sowie eine stärkere Unterstützung von pflegenden Angehörigen. Wir unterstützen pflegende Angehörige und senken die Kosten für Pflege in Heimen um monatlich rund 500 Euro.