1987 in Regensburg geboren, zog ich im Jahr 1998 mit meiner Familie nach Wenzenbach. Hier lebe ich mittlerweile mit meiner Frau Barbara und meinen beiden Töchtern Valentina (2020 geboren) und Paulina (2024 geboren). Seit der Geburt der beiden Kinder habe ich nochmals eine ganz andere Perspektive auf unsere schöne Heimatgemeinde Wenzenbach, die mit ihren landkreisweit einmaligen Spielplätzen, Betreuungseinrichtungen und der leidenschaftlichen Nachwuchsarbeit in den Vereinen so unheimlich viel für junge Familien bietet. Dass das so bleibt und weiterentwickelt wird, ist mir ein großes Anliegen!
Zum Studieren verschlug es mich zunächst nach Herrsching am Ammersee, wo ich an der dortigen Beamtenfachhochschule den akademischen Grad eines Diplom-Finanzwirts (FH) erlangte. Anschließend arbeitete ich einige Zeit in der bayerischen Finanzverwaltung. Parallel dazu nahm ich 2012 ein geisteswissenschaftliches Studium an der Universität Regensburg auf und wurde dort später Mitarbeiter an der Lehreinheit für Soziologie, Sozialkunde und Arbeitslehre. Während dieser Zeit erhielt ich aufgrund meiner Studienleistungen ein Stipendium der Friedrich-Ebert-Stiftung.
Als ich 2014 mit 26 Jahren zum Bürgermeister unserer tollen Gemeinde gewählt wurde, erfüllte sich für mich ein Lebenstraum. Mit viel Leidenschaft, Fleiß und Ausdauer habe ich seither zusammen mit meinem Team Wenzenbach vorangebracht. Die Wählerinnen und Wähler quittierten das zu meiner großen Freude mit einem tollen Wahlergebnis bei der Kommunalwahl 2020. Die SPD wurde stärkste Kraft im Gemeinderat und ich konnte bereits im ersten Wahlgang fast 71 Prozent der Stimmen auf mich vereinen. Ebenso konnte ich mich über die Wahl in den Regensburger Kreistag freuen. Als SPD-Fraktionsvorsitzender versuche ich die Landkreispolitik dort anzuschieben, wo die FW-Landrätin nicht gerade ihre Schwerpunkte setzt: Stärkung der landkreisweiten Schullandschaft, sozialer Wohnungsbau, Rekommunalisierung von ausgelagerten Dienstleistungen, Energiewende mit möglichst starker Bürgerbeteilung u.v.m. In den nächsten Jahren wird es zudem darum gehen, die Finanzen des Landkreises wieder auf Vordermann zu bringen. Hier erlaube ich mir insbesondere aufgrund meines beruflichen Hintergrunds einen kritisch-konstruktiven Blick auf die Ausgabenpolitik des Landkreises, fordere aber zugleich progressivere Schritte in puncto Wirtschaftswachstum, um die Steuer- und Umlagekraft des Landkreises (jeweils letzter Platz im oberpfalzweiten Landkreisranking) zu steigern.
In meiner Freizeit reise ich gern oder unternehme mit Freunden Bergtouren. Natürlich zählt auch die Politik zu meinen großen Hobbys. Dies war schon in meinen Jugendjahren der Fall, weshalb ich bereits 2004 der SPD beitrat. Seither engagiere ich mich auf vielseitige Weise politisch in der Partei (u. a. als Unterbezirksvorsitzender der SPD Regensburg oder als Landesvorstandsmitglied der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Bayern).